· 

geraubte Kinder /nachrichtenlose Vermögenswerte?

Wir haben eine neue  Rubrik eröffnet, Fragen und Links. Aufgrund unserer Recherchen kommen uns viele Fragen,  zu verschiedenen Themen, die wir gerne mit den Leser:innen teilen möchten.

 

Unsere Thesenfrage ist, ob es möglicherweise einen Zusammenhang mit namenlosen Konten und  geraubten polnischen Kindern aus der Nazizeit oder Lebensborn Kindern oder auch den entrissenen Kindern der ehemaligen DDR geben könnte. 

  

In diesem Artikel über das Lebensborn der Nazizeit finden wir das erste Mal Hinweise auf die Verbindung mit Konten und den Lebensborn Kindern, die ein L tragen in den Standesämtern.

 

https://www.sueddeutsche.de/muenchen/ebersberg/lebensborn-steinhoering-bz-caritas-katholische-jugendfuersorge-landkreis-ebersberg-1.5731561?fbclid=IwAR1qpc6Girrlcu7VZvX7cqcX8R9KMRWDlEMVLqogTjH8T1k0YwDA7Csx8ks

 

Warum lehnt Herr Minister der Finanzen Bayaz ein Erinnerungsgraffiti  der geraubten Kinder ab?

http://www.geraubte.de/

 

Kann es noch weitere bisher noch unbekannte Gründe für das Entreißen von Kindern gegeben haben als politische Ziele und Repressionen gegen Bürger, denn in der DDR wurde die Praxis weiter betrieben.

 

https://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/kindstod-in-der-ddr-es-ist-als-habe-es-meine-maedchen-nie-gegeben-a-730908.html

Unter dem Link bekommen Betroffene Hilfe und Unterstützung.

http://iggkddr.org/Aktuelles/

 

Ist der Transfer nachrichtenloser Vermögenswerte nicht möglicherweise Diebstahl? Müsste man nicht eigentlich die Eigentümer:innen ermitteln, um Licht in deren Geschichten zu werfen? Im Fiolgenden Informationen zur Startup Strategie der KFW. 

 

https://www.bundestag.de/webarchiv/presse/hib/2020_03/686910-686910

 

und zu der Jad auf die Milliarden

 

https://www.diepresse.com/5098732/die-jagd-auf-die-vergessenen-konten

 

Wie wurde der Kinderhandel organisiert und wer hat daran verdient?

 

https://www.arte.tv/de/videos/109721-000-A/kinderraub/

300.000 geraubte Kinder, was für ein Verbrechen in Spanien. Interesant, dass es 2008 noch eine Verweigerung der Aukflärung gab. Es ist ein Pakt des Schweigens wird gesagt.  In Spanien herrscht Nichtaufklärung.

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0