STOPP and starting a new game
                #Banken in GEMEINEIGENTUM
                
                Nach längerem Überlegen und 2,5 Jahren Kampf gegen IdentItätsmissbrauch meiner Daten für Geldwäsche und Kreditklau bei mehr als 10 Banken teile ich meine Position dazu mit:
                
                1. Compliance bei Banken existiert nicht. Banken hierzulande sind von bandenmässig organisierter Kriminalität unterwandert und Kriminalitätsvertuschungsvereine wenn es um Aufklärung
                geht.
                
                2. Die Vorstände und Aufsichtsräte sind für einen ordnungsgemäßen und rechtlich einwandfreien Betrieb der jeweiligen Bank verantwortlich.
                
                3. Da sie diesen nicht gewährleistet haben und anscheinend auch nicht gewährleisten können, sind sie sofort aus dem Amt zu entlassen. Der Entzug der Banklizenz oder Entlassung des
                Führungsgremiums kommt immer dann zum Tragen, wenn sich neue gravierende Erkenntnisse zeigen, die bei Erteilung der Lizenz noch nicht vorhanden waren.
                
                4. Mein Vorschlag: Es reicht. Das gesamte Bankwesen sollte in das kollektive Gemeineigentum überführt werden und in Form von gemeinwohlorientierten kleineren Genossenschaften weiter
                betrieben werden.
                
                
                Auch für die Bafin muss man sich was überlegen, denn sie ist ja eigentlich für die Aufsicht zuständig.
                
                It is end of the game. 
            
Kommentar schreiben
Unicredit (Sonntag, 18 Februar 2024 23:43)
https://www.rdsenergies.com/2023/02/04/presseerkl%C3%A4rung-zum-entzugsantrag-der-banklizenz/
Es hat sich nichts bewegt, die BANK BEHAUPTET sie habe alles richtig gemacht ..in 2 Ombudsmannverfahren
Linkempfehlung zum Kommentar zur deutschen Bank (Sonntag, 18 Februar 2024 23:46)
https://www.kriminalpolizei.de/ausgaben/2014/maerz/detailansicht-maerz/artikel/ist-die-deutsche-bank-eine-kriminelle-vereinigung.html